[Die Bilder sind meist 100 bis 150 kB groß]
Bilder aus Bombay (Mumbai)... | |||
![]() Ismail Building: Mein Arbeitsort in Bombay |
![]() Blick von meiner Ausbildungsstelle auf »Flora Fountain«, einen der prominentesten Plätze in Bombay. Schräg links gegenüber ist der High Court |
![]() Der High Court von der anderen Seite. In Bombay gibt es sehr wenig Freiflächen pro Einwohner, daher werden diese stets intensiv genutzt. |
![]() Weihnachtliche Dekoration. Bei 35 Grad im Schatten ist es nicht ganz so einfach, Weihnachtsstimmung aufkommen zu lassen. |
![]() Von Weltkriegen verschont gibt es viele altehrwürdige Gebäude in Bombay, oft aber in miserablem Erhaltungszustand |
![]() Alte Gebäude in gutem Zustand sind selten. Hier hat offenbar die Citibank nachgeholfen. |
![]() Noch ein schönes Gebäude: Blick auf den nördlichen Colaba Causeway |
![]() Hier ein realistisches Bild vom Erhaltungszustand alter Gebäude. Warum das so ist, steht bei den Alltagsgeschichten |
![]() Im Vordergrund wird gebaut, im Hintergrund haben mehr oder weniger 'fliegende' Händler den Bürgersteig besetzt |
![]() Arbeitsplatz der Wäscher-Gilde |
![]() Manchmal scheint die Zeit stehengeblieben zu sein |
![]() Blick auf die Back Bay und den Marine Drive |
![]() Ganz normaler Fußweg |
![]() Streunende Hunde sieht man nahezu überall in Bombay |
![]() Improvisierte Hütten entlang der Bahnstrecke |
![]() Teilweise hat die Bahn einen Sicherheitsstreifen entlang ihrer Strecke wieder räumen lassen. |
![]() ÖPNV in Bombay |
![]() S-Bahn auf indisch: rustikal, aber solide |
![]() Im Stadtzentrum von Bombay aus Gründen des Umweltschutzes verboten, aber sonst immer Präsent: Autorikschas |
![]() Durchaus übliches Transportmittel |
![]() Alltäglich: Hand- Transportkarren. |
![]() Die Gewißheit, daß man ohnehin wiedergeboren wird, macht vieles einfacher... |
![]() Keine Demo, sondern ganz normaler Verkehr. Von richtig dichtem Verkehr habe ich leider kein Bild |
![]() Meistfotografiertes Wahrzeichen von Bombay: das bombastisch- spätkoloniale »Gateway of India« |
![]() Ich betätige mich als Steuermann eines altehrwürdigen Mietbootes des Bombayer Yachtclubs |
![]() Segeln in Bombay ist sehr erholsam: Sauberere Luft und wohltuende Ruhe |
![]() Der Sportboothafen am Gateway of India in Abendstimmung |
![]() Sonnenuntergang in Bombay, aufgenommen im Beach Candy Club |
... und von den Wochenend- Exkursionen | |||
![]() Überlandbus: sieht aus wie ein altes Mercedes- LKW-Fahrwerk mit improvisiertem Busaufbau: und so fährt er auch |
![]() Detailaufnahme eines (anderen) Überlandbusses |
![]() Eins der begehrten Zugtickets, gebraucht. Fahrplanmäßige Abfahrt 8.30 (vgl. unten rechts), tatsächliches Eintreffen 15.19 Uhr. |
![]() Die Ursache für die letzten 10 Minuten einer ca. 7-stündigen Zugverspätung in Agra, der Rest davor bleibt unbekannt |
![]() Diese Ziege wohnt(e) in Aurangabad |
![]() Straßenbild aus Agra |
![]() Wäschewaschen am Fluß (Agra) |
![]() Trocknen und Bleichen (Agra) |
![]() Taj Mahal: Die Farbwechsel des weißen Marmors sind beeindruckend |
![]() Viele beeindruckende Ansichten lassen sich fotografisch nicht wiedergeben. |
![]() In der Realität sieht das Taj noch weit besser aus. |
![]() Allerdings ist die ausländerfeindliche Eintrittspreispolitik wenig erfreulich |
![]() Ein Abschluß-Wochenende in Goa kann weiterempfohlen werden. |
![]() Ruine eines alten portugiesischen Forts in Goa |
![]() Die Toilette selbst habe ich nicht fotografiert, da weniger malerisch |
![]() Strandbild aus Goa |
Alle Bilder außer "SailAway" sind selbstgeknipst.
Wer meine Bilder für eigene Zwecke verwenden möchte, möge das -sofern er die Grenzen des nach dem UrhG (speziell § 53 Abs. 1, 6 - Quelle: juris) ohnehin Zulässigen überschreiten will- bitte mit mir abstimmen.